Es besteht die Meinung, dass sich körperliche Übungen bei Prostatitis positiv auf die Gesundheit eines Mannes auswirken können. Ist das wahr? Tatsächlich wird Gymnastik seit langem in der Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden, einschließlich Prostatitis, eingesetzt. Natürlich ist körperliche Aktivität nicht bei allen Prostatitis-Fällen sinnvoll – es gibt Krankheitsformen, bei denen eine Bewegungstherapie strikt kontraindiziert ist. Aber die Vorteile der Verschreibung von therapeutischen Übungen für einen Mann mit Prostatitis können nicht aufgehoben werden. Therapeutische Übungen sind ein einfaches, billiges, erschwingliches und wirksames Heilmittel für diese Krankheit.

Über Prostataentzündung
Bevor Sie Prostatitis mit Gymnastikübungen behandeln, müssen Sie die Merkmale dieser Krankheit kennen. Der Besitz der notwendigen Informationen ermöglicht es Ihnen, die Krankheit mit körperlichen Übungen effektiv zu behandeln und die Verwendung von physiotherapeutischen Übungen (Bewegungstherapie) in Fällen zu vermeiden, in denen dies schädlich sein kann.
Prostata
Prostatitis ist eine Entzündung der Vorsteherdrüse (Prostata). Dieses Organ spielt eine wichtige Rolle im Sexualleben eines Mannes und synthetisiert das Hormon "Dihydrotestosteron", wodurch eine Anziehung zum schwächeren Geschlecht und eine Erektion des Penis möglich sind. Die Prostata sondert ein Geheimnis ab, das sie, vermischt mit Sperma, in eine flüssige und passierbare Harnröhre verwandelt. Dieses Geheimnis wirkt sich auch auf die Spermien aus und macht sie beweglich, kräftig und lebensfähig.
Die Prostata befindet sich unterhalb der Blase und ist mit dem Harnleiter verbunden. Das vom Organ produzierte Geheimnis gelangt durch die kommunizierenden Kanäle in die Harnröhre. Wenn die Prostata entzündet ist, dehnt sich ihr Gewebe aus und komprimiert den Harnleiter von den Seiten, was die Durchgängigkeit der Harnröhre beeinträchtigt. Probleme beim Wasserlassen sind das häufigste Symptom der Prostatitis. Hinzu kommen Symptome von starken Schmerzen im Beckenbereich und Impotenz.
Sorten von Prostatitis.
Eine Entzündung der Prostata kann durch Stauungsprozesse im Beckenbereich und das Eindringen eines Infektionserregers in das Prostatagewebe entstehen. Eine seltenere Ursache für Entzündungen ist das Auftreten onkologischer Prozesse, sowohl gutartig (Prostataadenom) als auch bösartig (Prostatakrebs). So wird die Prostatitis je nach Ursache der Entzündung in folgende Typen eingeteilt:
- stagnierend;
- ansteckend;
- hyperplasiogen.
Ursachen der Krankheit

Prostatitis ist eine Krankheit, die ein Mann im Laufe seines Lebens selten vermeiden kann. Die Krankheit bezieht sich auf das Alter: Sie betrifft hauptsächlich Männer mittleren Alters und ältere Menschen, aber in jüngerer Zeit beginnen auch junge Menschen zu erkranken. Warum ist das so?
Der aktuelle Moment ist die Ära des sitzenden Lebensstils. Diese Tatsache ist angesichts der starken Dynamik, die die Moderne demonstriert, bemerkenswert: Menschen arbeiten in mehreren Jobs und schaffen es, an einem Tag Dutzende verschiedener Dinge zu erledigen. Aber wenn man tiefer in die Materie eintaucht, wird klar: Von den drei Jobs sind zwei freiberufliche Jobs, die zu Hause am Computer erledigt werden; Sie müssen nicht laufen, wenn Sie ein Auto haben; Lebensmittel können online für die Lieferung nach Hause bestellt werden. So sind Männer bei aller möglichen Aktivität inaktiv.
Körperliche Inaktivität ist die Ursache für eine schlechte Durchblutung des Körpers. Wie jedes andere hydrodynamische System benötigt das Kreislaufsystem eine dynamische Zirkulation. Lassen Sie uns dies in Analogie zur Arbeit einer mechanischen Armbanduhr mit Aufzugsfunktion erklären. Wenn sich die Uhr in einer statischen Position befindet, funktioniert der Aufzug nicht, nur unter der Bedingung eines dynamischen Stoßes. Und das Kreislaufsystem funktioniert nur dann normal, wenn sich eine Person bewegt.
Die dauerhafte Körperhaltung eines Freiberuflers, eines Fahrzeugführers, eines Büroangestellten ist eine sitzende Position. Unser Körper ist an das Sitzen angepasst, die Gesäßmuskulatur hilft einem dabei, was den Druck auf das Kreislaufsystem des kleinen Beckens für lange Zeit ausgleichen kann. Aber langes Sitzen ermüdet die Muskeln, es kommt zu einem anhaltenden Kompressionssyndrom - ein pathologisches Phänomen, das für die Gesundheit von Männern schädlich ist. Je größer das Gewicht eines Mannes ist, desto kürzer ist die Zeit der Stoßdämpfungsfunktion des Gesäßes: Übergewichtige Männer sind anfälliger für Prostatitis als dünne Männer.
Ein weiteres Problem sind schlechte Gewohnheiten. Statistiken besagen, dass ein gewöhnlicher Büroangestellter eine halbe Packung Zigaretten raucht und 2-4 Tassen Kaffee am Tag trinkt, wobei er abends Bier und Computerspiele bevorzugt. Kaffee und Bier – Getränke sind sehr schädlich für die Prostata, dazu Rauchen, langes Sitzen und Sie bekommen eine hohe Wahrscheinlichkeit, an Prostatitis zu erkranken.
Zusammenfassend werden wir drei Hauptursachen für Prostatitis bei jungen Männern der Neuzeit nennen:
- Hypodynamie;
- längeres Sitzen;
- schlechte Angewohnheiten.
Wichtig! Die Behandlung der Prostatitis mit Hilfe von Gymnastiktraining ist eine Option für viele Männer, die eine sitzende Lebensweise bevorzugen. Die Fähigkeit, eine Krankheit zu heilen, indem man zu Hause kurz vom Computer wegschaut, ist genau das, was zu einem modernen Menschen passt.
Therapeutische Übung in der Behandlung von Prostatitis
Physiotherapie bei Prostatitis wird seit langem und erfolgreich in verschiedenen therapeutischen Kulturtraditionen eingesetzt: Griechisch (Gymnastik), Chinesisch (Kung Fu), Indisch (Yoga), Angelsächsisch (Aerobic, Fitness, Fitball). Die Bewegungstherapie bei Prostatitis zeigt gute Ergebnisse, sie ist ideal für die Behandlung von Prostatitis zu Hause und wird zu einer hervorragenden Therapie für Männer.
Über die Wirkung therapeutischer Übungen auf den Körper des Mannes.

Körperliche Aktivität beschleunigt die Durchblutung des Körpers und versorgt das Gewebe mit den Substanzen, die es benötigt. Ein Mann, der spezielle Übungen gegen Prostatitis durchführt, kann die stagnierenden Prozesse im Beckenbereich stoppen, die abgestorbenen Zellen werden durch den Blutkreislauf beseitigt, das Prostatagewebe wird erneuert und die Entzündung verschwindet. Außerdem stärkt Bewegung den Körper. Daher heilen Gymnastikübungen nicht nur Prostatitis, sondern tragen auch zur Verbesserung der Gesundheit eines Mannes bei. Bewegungstherapie kann jedoch nicht bedingungslos in allen Krankheitsfällen angewendet werden. Betrachten Sie eine Liste von Kontraindikationen für die Verwendung von körperlichen Übungen für Männer mit Prostataerkrankungen.
Allgemeine Kontraindikationen für die Verwendung von körperlichen Übungen:
- Gymnastik kann nicht zur Behandlung von Prostatitis im akuten Stadium eingesetzt werden. Das Gewebe der Prostata im akuten Entzündungsstadium wird anfällig für dynamische Effekte, sie können geschädigt werden. Exazerbation verursacht starke Schmerzen, Bewegung verstärkt sie noch mehr und macht den Sportunterricht zur Tortur.
- Sie dürfen keine sportlichen Aktivitäten ausüben, bei denen Sitzen vorgesehen ist; Dies ist eine schädliche Übung für Prostatitis, solche Übungen für Prostatitis sollten vermieden werden. Dies kann Radfahren sein, einige Posen, um die Presse zu pumpen.
- Übungen zur Behandlung von Prostatitis können nicht von Männern mit Bluthochdruck oder Herzproblemen durchgeführt werden. die kürzlich operiert wurden, an einem Leistenbruch leiden.
- Gymnastik wird von einigen Experten als schädlich für infektiöse und onkologische Formen der Prostatitis angesehen. Diese Meinung ist umstritten, eine eindeutige Empfehlung gibt es nicht.
Vor der Behandlung von Prostatitis mit Gymnastik ist es wichtig, einen Therapeuten zu konsultieren. Der behandelnde Arzt muss Kenntnis von den Entscheidungen des Patienten haben, denn genau dieser kann den möglichen Nutzen und Schaden einer Bewegungstherapie im Einzelfall verbindlich beurteilen.
Übungen für prostatitis
Regelmäßige Bewegung bei Prostatitis kann den Zustand des Patienten ernsthaft lindern, vorausgesetzt, Sie machen alles richtig. Und damit Sie keine Zweifel haben, überlegen Sie, welche Übungen Sie machen können.
Klassische Heilgymnastik
Traditionelle therapeutische Übungen für Prostatitis erschienen zur Zeit der alten Griechen. Der Begründer dieser Art der Gymnastik war Dr. Gerodik, der ein ganz außergewöhnlicher Mensch war: Schwerkrank an einer „Krankheit der Atmungsorgane" förderte er in Griechenland eine Reihe von Übungen, die jeden Patienten auf die Beine stellen konnten. Er war ein sehr berühmter Heiler: Der Philosoph Platon schrieb begeistert über ihn. Gymnastik Gerodika behandelte viele Krankheiten, einschließlich Prostatitis. Die vom Arzt begründete Disziplin wurde zum Prototyp der modernen Bewegungstherapie. Die Übungen von Herodicus sind uns in Bildern überliefert, die auf Amphoren und Fresken dargestellt sind. Darunter sind diejenigen, die von der modernen Andrologie zur Behandlung von Prostatitis empfohlen werden:
- Hüftheben im Stehen. Ein stehender Mann mit geradem Rücken hebt abwechselnd den Oberschenkel parallel zum Boden an. Die Position des Rückens sollte sich während der Aufgabe nicht verändern.
- Hüftheben im Liegen. Der Patient in Rückenlage bringt die Hüften zusammen und hebt sie senkrecht zur Bodenachse an. Der Rücken muss während der Aufgabe auf dem Boden bleiben, ohne sich davon zu lösen.
- Hinhocken. Der Patient hält seine Hände parallel zum Boden vor sich und geht in die Hocke, so dass das Kreuzbein fast den Boden berührt. Die Hände behalten die Position während der Aufgabe bei. Sie können Ihre Fersen nicht vom Boden abheben!
- Heben Sie Ihr Gesäß vom Boden ab. Der Patient stützt die Ellbogen und Füße auf dem Boden ab, wölbt sich und hebt das Gesäß vom Boden ab.
- Schere auf dem Rücken liegend. Ein Mann in Bauchlage hebt seine Beine in einem Winkel von 45 Grad vom Boden und beginnt, sie zu kreuzen, wobei er abwechselnd die Position jedes Beins relativ zum Boden ändert, zuerst eines tiefer, dann das andere. Es ist unmöglich, den Rücken und den Hinterkopf vom Boden abzureißen!
- Schere auf dem Bauch liegen. Die Übung wird ähnlich wie bei einer gewöhnlichen Schere durchgeführt, nur die Position des Patienten ändert sich - er liegt auf dem Bauch.
- Fahrrad. Ein Mann, der auf dem Rücken liegt, hebt seine Beine auf 45 Grad an und tritt mit einem imaginären Fahrrad in die Luft.
Die von uns aufgeführten Übungen sind einfach und erfordern kein spezielles körperliches Training, jeder Mann kann sie ausführen. Die Übungen können mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht sofort problemlos durchgeführt werden. Es ist wichtig zu verstehen, was richtig ist und dafür zu kämpfen.
Aufmerksamkeit! Beim Training mit Prostatitis ist es ratsam, sich aufzuwärmen: Springen, in die Hände klatschen, Körper und Gliedmaßen schütteln, auf der Stelle laufen. Übungen werden in der Berechnung von 10 Mal in 3 Sätzen durchgeführt, beginnend mit 5 Mal im 1. Ansatz. Die Belastung wird alle 2-3 Wochen gesteigert, bis die empfohlene Anzahl an Läufen und Anflügen erreicht ist.
Yoga
Das Training nach den Regeln der altindischen Gymnastik ist nicht für alle Männer geeignet. Es ist wichtig, zumindest einige körperliche Fähigkeiten zu haben, um Prostatitis durch therapeutische Yoga-Aufgaben zu behandeln.
Der Vorteil von Yoga ist seine extreme Popularität in der modernen Gesellschaft, es gibt viel Lehrmaterial im Internet: Videos, Bücher. Darauf basierend empfehlen wir einige Übungen aus dieser Disziplin, die einem Mann im Kampf gegen Prostatitis helfen können:
- Surya Namaskar (eine Reihe von Morgenübungen);
- Chandra Namaskar (eine Reihe von Abendübungen);
- Kapalabgati (Bauchatmungstechnik);
- Asana „Lotus" mit zur Leistengegend umgedrehter Ferse;
- Asana "Makarasana" (Entspannungshaltung) - von 15 Minuten bis zu einer Stunde;
- Asana „viparita karani" (Pose der Birke);
- Ashvini Mudra (kontrollierte Kontraktion der Muskeln des Anus).
Alle empfohlenen Übungen sollten unter Aufsicht eines Yogalehrers durchgeführt werden. Auf die Reihenfolge der Haltungen kommt es an, sie sollte ebenfalls mit einem Fachmann abgestimmt werden. Asanas werden nicht alleine ausgeführt, sondern in Kombination mit anderen Übungen. Die Dauer der Kurse ist individuell, abhängig von der körperlichen Verfassung des Patienten.
Kegel-Übungen zur Behandlung von Prostatitis.

Grundsätzlich zielt die von Dr. Kegel entwickelte Gymnastik darauf ab, verschiedenen Männerkrankheiten vorzubeugen, aber es gibt eine Übung, die eine therapeutische Wirkung auf die entzündete Prostata hat - das ist die "Anspannung der Beckenbodenmuskulatur". Die Essenz der Übung ist die Spannung der Muskeln, die eine Person während des Stuhlgangs verwendet, und nicht des Gesäßes, wie man meinen könnte. Es ist wünschenswert, dass der Darm leer ist. Oder alternativ lohnt es sich, die Übung auf dem Toilettensitz zu machen; Dadurch wird verhindert, dass der Patient die unangenehmen Folgen der Übung hat. Es ist notwendig, nicht mit den Bauchmuskeln zu drücken, sondern mit denen um das Rektum und den Schließmuskel. Der Arzt rät, so zu drücken, als ob der Patient die Prostata erbrechen wollte. Die Patienten nehmen das entzündete Organ als einen im Enddarm steckenden Fremdkörper wahr. Die Bemühungen des Patienten sollten sich auf seinen imaginären „Stuhlgang" richten. Die Übung sollte 2-3 mal täglich für 5-10 Minuten durchgeführt werden.
Körperliche Übungen bei Prostatitis, die unter strenger Anleitung eines Fachmanns durchgeführt werden, können dem männlichen Körper erhebliche Vorteile bringen.
Fitball
Fitball (nicht zu verwechseln mit „Fußball"! ) ist eine Art Aerobic (Fitness), bei der ein großer Ball (bis zu einem Meter Durchmesser) verwendet wird. Fitball ergänzt organisch Aerobic-Übungen und fügt ihnen einen Leistungsfaktor hinzu. Mit Fitball können Sie in relativ kurzer Zeit abnehmen. Diese Qualität zieht viele Menschen zu dieser Art von Fitness an. Fettleibigkeit ist ein Faktor, der den Verlauf einer Prostatitis erheblich verschlimmert. Nachdem Sie das Übergewicht losgeworden sind, können Sie mit den üblichen Übungen der Bewegungstherapiekomplexe für Prostatitis fortfahren. Welche Übungen bei Prostatitis gibt es im Fitball? Lassen Sie uns sie auflisten:
- Rotation des Beckens auf dem Ball. Der Ball sollte leicht entleert und unelastisch sein. Sie sitzen mit ausgestreckten Beinen auf dem Ball. Dann macht das Becken abwechselnde Rotationsbewegungen nach links und rechts, 5-10 nach links, dann gleich viel - nach rechts.
- Umarmen Sie den Ball mit den Beinen mit Erhöhung. Der Patient umarmt den Ball von den Seiten, dann werden die Oberschenkelmuskeln vom Boden getrennt. Eine Übung kann als effektiv angesehen werden, wenn während ihrer Ausführung die Muskeln des Anus erheblich arbeiten.
- Bein dreht sich mit dem Ball. Sie benötigen eine Kugel mit einem Durchmesser von bis zu 50 cm, eine größere funktioniert nicht. Der Mann liegt auf dem Rücken und hebt den Ball mit ausgestreckten Beinen in einem Winkel von 50-60 Grad an. Der Ball wird seitlich an den Füßen gehalten, die Beine schwingen wie ein Pendel nach links und rechts.
Das ist es. Wir konnten keine anderen spezialisierten Fitball-Übungen gegen Prostatitis finden. Aber der Fitball an sich ist gut, denken Sie daran, dass Übergewicht ein starker Faktor bei der Entwicklung von Prostatitis ist. Übergewicht loszuwerden, wird es Männern leichter machen, eine unangenehme Krankheit zu bekämpfen.